„Ich möchte eines der ikonischen Gesichter von TF1 werden“: Anaïs Grangerac, die aufstrebende Moderatorin

Die Moderatorin wurde bei „The Voice“ entdeckt, wo sie den Kandidaten die Tür öffnete. Diesen Freitag, den 8. August, moderiert sie gemeinsam mit Denis Brogniart und Christophe Beaugrand das Finale von „Ninja Warrior“ auf La Une. Mit 37 Jahren macht sie keinen Hehl aus ihren Ambitionen.
Von Stéphanie Guerrin„Voilàààà!“ Angesichts der Stärke der französischen Kandidaten im Finale von „Ninja Warrior“ zögert Anaïs Grangerac nicht, ihre Stimme zu erheben. In der neunten Staffel, die diesen Freitag, den 8. August, um 21:10 Uhr auf TF1 endet, ersetzte die 37-jährige Moderatorin Iris Mittenaere an der Seite von Denis Brogniart und Christophe Beaugrand. Eine große Herausforderung, die die Frau, die das Publikum 2014 erstmals bei „The Voice“ als „das Mädchen an der Tür“ entdeckte, mit Bravour meisterte.
Ein Spitzname, der von Internetnutzern vergeben und in sozialen Netzwerken weit verbreitet wurde. Genug, um die Person auf dem Bildschirm zum Lächeln zu bringen, als sie den Kandidaten die Tür öffnete, bevor sie das Set betraten. „Dieser Name hat mich amüsiert, und ich war weit davon entfernt zu denken, dass er ein bisschen wie der Beginn meiner Fernsehkarriere war. Ich wollte schon immer beim Fernsehen arbeiten, aber nicht unbedingt vor der Kamera. Nach meinem Studium war ich nebenberuflich als Entertainerin in verschiedenen Shows in verschiedenen Positionen tätig.“
Le Parisien